Wein Bewertungen mit dem Schlagwort: kirsche
2007 Matteo e Claudio Alario - Barolo Sorano

Aromatischer Barolo
Barolo, so wie sie mir am besten schmecken. Leuchtendes Rubingranat, in der Nase rote Früchte, reife Kirsche und Rosendüfte. Feine Anklänge nach Leder und Tabak, gefolgt von einer leichten Animalik und erdigen Komponenten. Diese Aromen dürften nach ein paar Jahren im Keller noch deutlicher auftreten. Da freut sich mein Gaumen!
Mehr Details2011 Sprecher von Bernegg - Calander

CH-Pinot auf hohem Niveau
Etwas vom Leckersten, dass ich aus der Bündner Herrschaft je im Glas hatte: herrliche Himbeeren, schwarze Waldfrüchte, zarte Kirschnoten. Trotz feinem Duftbild dennoch enorm tiefgründig und konzentriert. Ein delikates Fruchtbündel mit Raffinesse ohne Ende. Leider werden gerade mal 3'000 Flaschen abgefüllt.
Mehr Details2007 Azienda Pacina - Chianti Colli Senesi

Aussergewöhnlicher, rustikaler Chianti
Ein authentischer Chianti alter Schule aus dem weniger bekannten Collo Senesi. Bio-Wein mit fruchtig-erdigem Geschmack und super-leckeren Tanninen. Intensiv würzige Nase mit Noten von Kirschen, etwas Lakritz, Leder, feinem Tabak und Mandel. Vollmundiger, langanhaltender Abgang mit einem einem mineralischen Hauch. Liebe auf den ersten Schluck!
Mehr DetailsWeingut Franz Keller - Pinot Sect

Feiner Sekt
Man sieht dem Sekt durch die Rosefarbe deutlich an aus was für einer Traube er hergestellt ist. Auch geschmacklich kann er seine Herkunft nicht leugnen, man schmeckt Kirsche und Beeren und auch die Tannine merkt man deutlich. Ein herrrlich schön trockener Sekt der einen eigenständigen Charakter hat und nach was schmeckt. Toller Essensbegleiter.
Mehr Details2009 Weingut Meyer-Näkel - Spätburgunder Blausschiefer

Klassischer Schiefer Spätburgunder
In der Nase feine rote Früchte, reife Kirsche, Brombeeren. Im Mund dann feine Tannine ein sehr schöne Säure viel Mineralität und und eine schlanke Eleganz, wie ich sie nur von Schieferböden kenne.
Mehr Details2011 Weingut H. J. Ernst - Eltviller Taubenberg Spätburgunder

Gefälliger Sommer-Rotwein
Ich habe den Wein an einem - erst regnerischen, dann sonnigen - Nachmittag in Eltville getrunken, dem Herkunftsort dieses 2011er Spätburgunders "Eltviller Taubenberg", der aus dem Hause H. J. Ernst stammt. Der Wein hat eine leuchtende, rote Farbe. Sein Aroma ist nur mäßig intensiv, zeigt aber ganz klar Kirschen- und Beerentöne. Vom Geschmack her stufe ich diesen Wein als süffigen, eher leichteren Sommer-Rotwein ein, der mir ganz gut gefallen hat. Aufgrund seines günstigen Preises empfehle ich den Wein auch als Sommerparty-Rotwein-Option, der sicherlich wegen seiner Gefälligkeit von vielen Gästen (oder auch nur im kleinen Rahmen) gerne getrunken wird.
Mehr Details2007 Castello di Lucignano - Chianti Classico DOCG

Klassischer Chianti
Schönes Bouquet mit feine Fruchtaromen. Ein Hauch Vanille. Schön weiche Tannine rote Beeren und Kirschen.
Mehr Details2005 Château Pujos - Grand vin de Bordeaux

Ein Bordeaux aus dem Supermarkt für jeden Tag
Ohlala, ein Bordeaux aus dem Jahrhundertjahrgang 2005, und dazu für zahlbare 4,99 € aus dem Supermarkt - kann das gutgehen? Es kann - und für diesen Preis auf jeden Fall. In der Nase entwickelt er Noten von Kirsche, Brombeere und einem denkwürdigen Hauch von feuchtem Filz. Die Kirsche wiederholt sich im Mund, gepaart mit einer Spur Vanille und mittelkräftigen Tanninen. Das verschafft dem Wein eine runde, fruchtig-harmonische Stilrichtung - ohne, dass er einen ausgeprägten typischen Charakter vermissen lässt. Ein Bordeaux, den man "einfach so" oder zum Essen trinken kann, sogar zum Schnäppchenpreis.
Mehr Details2005 Château Val Beylie - Val Beylie

Der erste Eindruck ist der unglaublich schöne Farbton dieses Weins: es ist ein intensiver rotblauer Bordeauxton. In der Nase begegnen einem eine Mischung aus einem ganzen roten Fruchtkorb, mit einem Hauch Tabak und Unterholz. Im Mund entwickelt er, besonders zum Essen, ein gewaltiges Feuerwerk an Minze, Zitrusfrüchten, Kirschen und gesüßtem Rhabarber. Alles wird von kräftigen, aber kontrollierten Tanninen umspielt. Er ist eine Wucht, dieser Wein. Ohne Essen zeigt er ein fast minutenlanges Vanille-Finish. Christophe Pont lässt den Wein ein Jahr lang im Barrique reifen - unterirdisch, um die Reife-Temperatur weitgehend gleichbleibend halten zu können. Das und seine Anstrengungen um ökologischen Weinbau lassen ihn in einem hellen Licht erscheinen.
Mehr Details2010 Weingut Badischer Winzerkeller Breisach - Red Moments

Red Moments: würzig und unbeeinflusst von Marketing und Styling
Der dritte Wein aus der Reihe BADEN MOMENTS, ist ein mittelkräftiger Rotwein, der Red Moments. Kirschrot im Glas, bietet er in der Nase Kirschen und vor allem Schwarze Johannisbeeren an. Anfangs leicht salzig-mineralisch, entwickeln sich ein Hauch von Schokolade sowie Noten von Pfeffer und Kräutern am Wegesrand. Den Nachklang macht wie anfangs in der Nase die Schwarze Johannisbeere. Insgesamt kann man feststellen, dass der Red Moments seine "Küchenqualitäten" solo besser zu Geltung bringen kann als zu einem kräftig gewürzten Essen. Und er zeigt sich von den Marketing-Strategien weithin unbeeinflusst und geht geschmacklich seinen Weg als Badischer Rotwein.
Mehr Details2008 Johner Estate - Pinot Noir Gladstone

Toller Pinot
In der Nase Kirsche, Pflaume. In Mund dann eine angenehme Frische, schön eingebundene Tannine und was ich besonders liebe ein wunderbar langer Nachhall.
Mehr Details2005 les Vignerons de Montblanc - Les Fleurs de Montblanc

Einfacher Vin de Pays ganz groß
Dieser dunkel-rubinrote Merlot ist ein Vin de Pays des Côtes de Thongue, einem kleinen Landstrich im Hérault/Languedoc. Die Cave Coopérative vor Ort produziert einfache, aber umwerfende Weine - für 3-5 € die Flasche. Dieser Merlot duftet nach Vanille und Thymian, der einzigartige warme Geschmack wird von Kirschen und Anis bestimmt. Goldmedaille 2006 in Paris beim Concours Général Agricole.
Mehr Details2009 San Cassiano - Valpolicella DOC late harvest

Ein schöner fruchtiger Trinkwein
Ein schön leichter erfrischender Wein mit reifen Kirschen und Johannisbeere und eine leichten Würzigkeit und schönen Tanninen die den Wein gut ausbalancieren. Die Früchte haben so etwas leicht überreifes, was ich persönlich nicht so sehr mag, dennoch ist das ein Wein den ich gerne trinke und auch wieder trinken will.
Mehr Details2001 Domaine E. Guigal - Cote Rotie Blonde et Brune

Etwas enttäuschend
Farbe schon leicht ins bräunliche gehend. In der Nase: Leder, Johannisbeere, geräucherter Schinken. Im Mund: Pflaumen, Leder, Kirsche. Verschwindet aber leider zu schnell im Mund, kaum Abgang. Der Wein hält hinten nicht was er verspricht, die Fülle die man riecht und auch zunächst im Mund hat ist schnell verflogen. Er trinkt sich allerdings ganz gut weg, was natürlich nicht reicht bei dem Preis.
Mehr Details