Weinland Spanien
Mit ca. 1.200.000 ha hat Spanien die größte Rebanbaufläche der Welt. Seit ca. 4000 v. Chr. wird in Spanien Weinbau betrieben. Aus mehr als 250 Rebsorten werden in den Bodegas (Weingütern) Weine in den verschiedensten Stilen und Qualitäten gekeltert. Obwohl Spanien eher als Rotweinland bekannt ist, ist die Hälfte der Fläche mit weißen Rebsorten bestockt. Spanien ist damit eindeutig der größte Weißweinhersteller der Welt. Vino de Mesa ist die einfachste Stufe von Tafelwein und kann aus ganz Spanien stammen, Vino de la Tierra (VdlT) entspricht einem Landwein. Rund die Hälfte der spanischen Rebfläche darf die kontrollierte Herkunftsbezeichnung D.O. (Denominación de origen) tragen. Insgesamt 64 D.O.(C.) Gebiete gibt es zurzeit. Die Einzellagen (vino de pago) stellen die höchste Kategorie im Qualitätssystem Spaniens dar. Innerhalb eines Anbaugebiets gibt es zudem weitere Qualitätsstufen (Cosecha, Vino joven, Semi Crianza oder Crianza Corta, CVC, Crianza, Reserva, Gran Reserva), mit der Absicht, hochwertige Qualitätsweine erst dann auf den Markt zu bringen, wenn sie eine gewisse Trinkreife haben.
Lies hier die Weinbewertungen zum Thema Wein aus Spanien oder verfasse selbst eine Weinbewertung!
Weinregionen in Spanien
Bierzo |
Carinena D.O. |
Galizien |
Granada |
Jerez |
Jumilla |
La Mancha |
Malaga |
Mallorca |
Navarra |
Priorat |
Ribera del Duero |
Rioja |
Rueda |
Toro |